Skip to main content Skip to page footer
Kanton | Kultur

Lose Decke im Luzerner Theater muss komplett entfernt werden

Das Luzerner Theater muss die Decke über dem Zuschauerraum komplett erneuern. Wegen Rissen in der Gipsverkleidung fielen die letzten Vorstellungen der Saison im Haus ins Wasser, anschliessende Sondierungen brachten überraschende Erkenntnisse.

Stefan Calivers, Redaktor

Die Gipsdecke hat sich über eine Fläche von rund 20 bis 25 Quadratmetern vollständig von der Aufhängung gelöst und abgesenkt, wie das Luzerner Theater am Mittwoch mitteilte. Neben den Sicherungsmassnahmen habe man bei der Sondierung eine historische Befestigungstechnik vorgefunden, die aus heutiger Sicht überrasche.

 

Gehalten wurde die Decke nur noch vom Randfries. Als mögliche Ursache für das Loslösen führt das Theater Materialermüdung auf. Zusätzlich haben wahrscheinlich akustische Vibrationen das Lockern der Nagelverbindungen über die Jahre gefördert.

 

Um den Brandschutz zu gewährleisten, wird die gesamte Decke inklusive Randfries entfernt und eine feuerfeste Gipskartondecke eingebaut. Diese schützt die gesamte Konstruktion aus Beton und Stahl, sorgt für für eine optimierte Akustik sowie hinreichenden Schallschutz.

 

Die Deckensanierung und -sicherung wird voraussichtlich bis zum Probenbeginn am 5. August abgeschlossen sein. (sda)

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren