Leicht mehr Arbeitslose im Juli
Zahlenmässig am meisten registrierte Arbeitslose hatte im Juli in der Zentralschweiz Luzern mit 4321 (-17). In Zug waren 1529 (-34) und in Schwyz 1400 (+14) Personen als arbeitslos gemeldet. Deutlich weniger Arbeitslose gab es in Nidwalden mit 295 (+33). In Obwalden waren es 201 (+17) und in Uri 142 (-2). Für die gesamte Schweiz weist das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco 139'310 Arbeitslose aus.
Wie im Landesdurchschnitt so sind auch die Arbeitslosenquoten in den Zentralschweizer Kantonen im Juli mehrheitlich stabil geblieben. Schweizweit lag die Quote im Juli bei 3,1 Prozent. Dieser Wert wurde in der Zentralschweiz in keinem Kanton erreicht.
Die höchste Quote hatte Zug mit unveränderten 2,3 Prozent, vor Luzern mit 1,9 (-) und Schwyz mit 1,6 (-) Prozent. In Ob- und Nidwalden stiegen die Quoten je um 0,1 Prozent auf 1,0 respektive 1,2 Prozent. Die schweizweit weiterhin tiefste Arbeitslosenquote weist unverändert Uri aus mit 0,7 Prozent.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung