Latein soll an Untergymnasien verschwinden
Im Kanton Luzern sollen künftig alle Untergymnasiasten den selben Schulstoff lernen. Die Regierung schlägt vor, die Profilwahl im zweiten Untergymnasium abzuschaffen. Latein könnte somit erst ab dem Obergymnasium gelernt werden.
Mit der Wahl der Schiene im Umfang von drei Lektionen können sich die Schülerinnen und Schüler im Kanton Luzern bis anhin im zweiten Untergymnasium für Latein/Sprachen oder Natur und Technik entscheiden.
Diese Schienen führten nach dem Untergymnasium in eine Sackgasse, hält die Luzerner Regierung nun im Entwurf für die neue Wochenstundentafel im Untergymnasium fest, welchen sie am Montag in die Vernehmlassung schickte. Damit insbesondere die Lernenden mit Sprachprofil den gleichen Wissenstand erlangen könnten, müssten die erlernten Inhalte später nochmals repetiert werden.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung