Künstler protestieren gegen Sparmassnahmen
Mit der «Aktion Sparkunst» wollte visarte zentralschweiz, der Berufsverband der bildenden Künstlerinnen und Künstler, pointiert darauf hinweisen, wie sich die geplanten Sparmassnahmen auf die Kunst auswirken könnten.
In der Septembersession des Luzerner Kantonsrat wird über die Budgets 2017 und 2018 beraten. Von den Einsparungen im Rahmen des Sparpakets betroffen sind auch einzelne Kunstschaffende (z.B. Werkbeiträge) sowie kleine und mittlere Kunst- und Kulturbetriebe (die freie Kunstszene). Geplant ist unter anderem, 40 Prozent der Mittel für die freie Kunstszene zu kürzen.
Diese Sparmassnahmen setzen den Hebel laut visarte am falschen Ort an und senden eine verheerende Signalwirkung: Die lebendige, vielfältige Kultur scheine dem Kanton Luzern nicht Stellenwert genug zu besitzen, um in seiner Vielfalt Unterstützung zu finden, so der Berufsverband. Die angekündigten Kürzungen wären für die betroffenen Künstlerinnen und Künstler sowie Kleininstitutionen substanziell und würden konkrete Auswirkungen auf die Vielfalt der Luzerner Kulturlandschaft verursachen.
<video src=''fileadmin/user_upload/oldnews/files/sparkunst_2_170820.mp4''>
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung