Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Konsequente Jagd auf Wildschweine

Im Kanton Luzern sollen Jägerinnen und Jäger konsequent die sich ausbreitenden Wildschweine abschiessen. Damit soll das Risiko von Seuchen für Schweinebetriebe und Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verhindert werden.

Stefan Calivers, Redaktor

Eine im Sommer 2015 vom Kanton Luzern eingesetzte Arbeitsgruppe "Schwarzwild" kommt zum Schluss, dass eine engagierte Bejagung der Wildschweine von Beginn an dringend nötig sei, heisst es in einer Mitteilung der Luzerner Staatskanzlei vom Dienstag. Mit einer Informationskampagne will der Kanton zudem Landwirte und Jägerschaft zur Zusammenarbeit motivieren, bevor grössere Schäden entstehen.

 

Seit einem Jahr streifen in den Luzerner Wäldern wieder vermehrt Wildschweine umher. Der Bestand liegt derzeit bei wenigen Dutzend Tieren, wie Peter Ulmann, Abteilungsleiter Natur, Jagd und Fischerei beim Kanton Luzern, auf Anfrage sagte.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren