KKL mit mehr Umsatz und höherem Gewinn
Insgesamt fanden 2016 im KKL Luzern 521 Veranstaltungen statt, 27 Mehr als 2015. 352 (+17) Mal wurde Kultur geboten, 169 (+10) Mal tagte ein Kongress. Insgesamt haben eine halbe Million Besucher das markante Gebäude mit dem ausladenden Dach besucht.
Weil mehr Anlässe in Zusatzräumlichkeiten stattfanden, wirkte sich die höhere Zahl an Veranstaltungen nicht auf die Belegung der Hauptsäle aus. Die Auslastung des Konzertsaals ging von 98 Prozent auf 95 Prozent zurück, diejenige des Luzerner Saals von 65 Prozent auf 55 Prozent. Im Auditorium stieg die Auslastung von 35 Prozent auf 38 Prozent.
Das KKL Luzern gehört der Trägerstiftung. Diese weist für 2016 ebenfalls einen Gewinn aus, und zwar in der Höhe von 219'000 Franken. Die jährlichen Subventionen von Stadt und Kanton Luzern seien vollumfänglich in den Gebäudeunterhalt gesteckt worden, teilte das KKL mit.
So wurde die Bestuhlung im vierten Balkon und die Orgel des Konzertsaals erneuert, sowie der Bühnenboden und die Beschallung im Luzerner Saal. Das KKL Luzern ist seit 18 Jahren im Vollbetrieb.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung