Kantonsspital mit weniger Gewinn
Mit dem Ergebnis zeigte sich die Spitalführung in einer Mitteilung vom Mittwoch nicht zufrieden. Das Spital benötige auch künftig angemessene Gewinne aus seiner Tätigkeit, um investieren zu können. Das Spital überprüfe deswegen seine Strategie, um in den Folgejahren entsprechende Resultate erzielen zu können.
Der Betriebsertrag stieg von 937,2 Millionen Franken auf 939,7 Millionen Franken. Während im stationären Bereich bei gleich vielen Austritten wie im Vorjahr der Umsatz abgenommen habe, habe er im ambulanten Bereich knapp gehalten werden können, dies obwohl die effektiv erbrachten Leistungen im ambulanten Bereich deutlich zugenommen hätten, heisst es dazu im Geschäftsbericht.
Das Betriebsergebnis legte von 56,4 Millionen Franken auf 62,4 Millionen Franken zu. Die Investitionen gingen von 88,8 Millionen Franken auf 62,9 Millionen Franken zurück.
Das Luzerner Kantonsspital behandelte 2018 stationär 42'644 Patienten, ambulant 678'600. In den drei Standorten in Luzern, Sursee und Wolhusen wurden 3370 Kinder geboren. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung