Kantonsrat: Besorgnis über NFA-Ausfälle
Die Ausgleichszahlungen aus dem Nationalen Finanzausgleich (NFA), die der Kanton Luzern ausbezahlt erhält, gehen von 332 Millionen Franken auf 253 Millionen Franken zurück. Dies entspricht einem Rückgang von 79 Millionen Franken oder fast 24 Prozent. Der Regierungsrat erklärte die Mindereinnahmen mit der gestiegenen Ressourcenstärke, die eine Folge der Steuersenkungsstrategie sei. Ludwig Peyer (CVP, Willisau) wunderte sich, dass ein Kanton von der Grösse Luzerns von einem Tag auf den anderen fast 80 Millionen Franken verliert. Luzern sei offenbar im Blindflug in dieses mittlere Desaster gerast, sagte er am Dienstag, als seine dringliche Anfrage behandelt wurde.
Mehr im WB vom Freitag
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung