Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Kanton schliesst Asylunterkunft in Horw

Der Kanton Luzern schliesst die im Juni in Betrieb genommene temporäre Asylunterkunft in der Zivilschutzlanlage in Horw Ende Jahr bereits wieder. Grund ist eine leichte Entspannung im Asylwesen. Ursprünglich war ein Betrieb bis im Dezember 2018 vorgesehen gewesen.  

Stefan Calivers, Redaktor

Der Kanton verfüge mittlerweile über genügend Betten in oberirdischen Unterkünften, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Dienstag mit. Die verbleibenden Bewohner werden in andere, oberirdische Unterkünfte verlegt und die Mitarbeitenden in anderen Zentren eingesetzt.

 

Bei einem erneuten Anstieg der Asylgesuche könne die Unterkunft in Horw aber jederzeit wieder für den Weiterbetrieb genutzt werden, heisst es in der Mitteilung. Diese wurde Mitte Juni 2016 eröffnet und bietet 100 Personen Platz. Die maximale Betriebsdauer von 18 Monaten werde wie vereinbart eingehalten.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren