Kanton Luzern erhält neu Gelder für musikalische Begabtenförderung
Das hohe Niveau der Musikkultur werde dadurch weiter gestärkt, wie es in der Mitteilung der Staatskanzlei Luzern vom Dienstag heisst. Denn Orchester, Musikschulen und Kulturinstitutionen seien auf gut ausgebildete Nachwuchstalente angewiesen.
Mit dem Verein Talentförderung Musik Kanton Luzern sowie dem Pre-College der Hochschule Luzern Musik würden Kinder und Jugendliche mit überdurchschnittlichem musikalischem Leistungspotenzial bereits gefördert. Trotzdem habe man den jungen Musiktalenten noch mehr Möglichkeiten bieten wollen, liess sich Martina Krieg, Leiterin der Dienststelle Volksschulbildung, in der Mitteilung zitieren.
Um im Begabtenförderungsprogramm aufgenommen zu werden, seien die Strukturen und die rechtlichen Grundlagen der Luzerner Talentförderung angepasst sowie neue Leistungsvereinbarungen unterzeichnet worden. Ende 2023 hatte das Bundesamt für Kultur das neue Konzept des Kantons anerkannt.
Von der Förderung profitieren können Kinder und Jugendliche bis zum 25. Altersjahr, wie es weiter heisst. Die Talente würden im Musik- und Regelschulunterricht oder aber im ausserschulischen Umfeld erkannt. Die Kompetenzen würden nach nationalen Bewertungsmassstäben beurteilt. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung