Dieser Junge hatte die Tätowierung im Ohr des Kaninchens entdeckt. Foto Emil Stöckli
Die Kinder lernten verschiedene Pflanzen kennen, die den Kaninchen in massvoller Dosierung verabreicht werden können. Foto -i.
Maja Erni fand aufmerksame Kursteilnehmerinnen vor. Foto Emil Stöckli
Beatrice Lauber erteilte Anweisungen und unterstützte die Kinder bei der Herstellung der Cake Pops. Foto Emil Stöckli
Auf dem Rasen wurde trotz hoher Temperatur mit vollem Einsatz, aber fair gekämpft. Foto Emil Stöckli
Dieser Junge hatte die Tätowierung im Ohr des Kaninchens entdeckt. Foto Emil Stöckli
Die Kinder lernten verschiedene Pflanzen kennen, die den Kaninchen in massvoller Dosierung verabreicht werden können. Foto -i.
Maja Erni fand aufmerksame Kursteilnehmerinnen vor. Foto Emil Stöckli
Beatrice Lauber erteilte Anweisungen und unterstützte die Kinder bei der Herstellung der Cake Pops. Foto Emil Stöckli
Auf dem Rasen wurde trotz hoher Temperatur mit vollem Einsatz, aber fair gekämpft. Foto Emil Stöckli
Neues lernen, statt faulenzen oder sich langweilen. Viele Primarschüler und Kindergärtler waren in der letzten Ferienwoche aktiv. Sie besuchten meist mehrere der 41 von den Frauen Reiden angebotenen Ateliers.
«Gut, dass es den Ferienspass gibt. Diese Aktion bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auf den bald wiederkehrenden Schulalltag einzustimmen», sagte eine Mutter, die ihre Tochter zu einem Atelier begleitete. Vielen Kindern fiel die Wahl beim grossen Ferienspass-Angebot schwer. Dieses reichte von A wie Alphorn bis Z wie Zirkus. Fleissig wurde geturnt, gespielt, geritten, geschreinert, gebastelt, gemalt, gebacken, gejodelt, getöpfert, gewandert, gefilzt, genäht, geschminkt, gekocht, gestaunt, gelacht und zugehört.
Mehr zum Ferienspass Reiden in der WB-Ausgabe vom Freitag.
Artikel als Favorit abspeichern
Nur angemeldete Benutzer können einen Artikel ihrer Merkliste hinzufügen.
Sie können jedoch den Artikel über Ihren Browser als Favorit hinzufügen.
Chrome: CTRL + D Firefox: CTRL + D Edge: CTRL + D Safari: COMMAND + D
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung