Jugendliche trinken und rauchen weniger
Die neueste Studie zum Gesundheitsverhalten von Luzerner Jugendlichen zeigt ein erfreuliches Bild: Der Konsum von Alkohol und Tabak ist im Vergleich zu früheren Jahren rückläufig und die Jugendlichen bewegen sich mehr.
.
Das Gesundheits- und Sozialdepartement sieht sich in seinen Präventionsbemühungen bestätigt und will diese positive Tendenz festigen.Laut der internationalen Studie «Health Behaviour in School-aged Children» HBSC geht es den Luzerner Jugendlichen gut. Sie sind mit ihrem Leben zufrieden, und ihr Gesundheitsverhalten hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt: Sie treiben mehr Sport und im Umgang mit Suchtmitteln sind sie zurückhaltender als Jugendliche in früheren Jahren. Gleichzeitig verbringt ein hoher Anteil mindestens zwei Stunden täglich vor einem Bildschirm
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung