Grünes Licht für Lammschlucht-Ausbau
Die Hauptarbeiten könnten nun mit wenigen Wochen Verzögerung starten, teilte die kantonale Abteilung Verkehr und Infrastruktur am Freitag mit. Vom 24. Oktober bis am 2. Dezember wird die Strasse gesperrt und der Verkehr einspurig auf die alte Flühlistrasse umgeleitet.
Grund für die Vollsperrung sind Felssicherungsarbeiten oberhalb der Kantonsstrasse. Auf der Umfahrungsstrecke gilt eine Gewichtslimite von 32 Tonnen. Es wird eine Ampel mit einem 20 Minuten-Takt mit fixen Grünphasen von jeweils 5 Minuten eingerichtet. Dies wirkt sich auch auf den Busfahrplan aus.
Nach der sechswöchigen Vollsperrung ist die Strasse, die den Wintersportort Sörenberg erschliesst, Anfang Dezember voraussichtlich wieder zweispurig befahrbar. Im Frühling 2023 kommt es zu weiteren Verkehrseinschränkungen. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich 2026.
26,1 Millionen Franken
Das Luzerner Stimmvolk hatte 2021 einen Kredit von 26,1 Millionen Franken für das Strassenbauprojekt genehmigt. Der Abschnitt durch die Lammschlucht ist nicht nur in einem baulich schlechten Zustand. Es ereigneten sich auch fast jährlich grössere Steinschläge und Sturmschäden in dem Gebiet. Die Fahrbahn soll zudem auf 6,5 Meter verbreitert werden.
Kernstück ist eine neue Brücke über die Waldemme, mit der die Strecke begradigt würde und ein Tunnel sowie die bestehende Brücke überflüssig würden. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung