Grossaufmarsch zur ersten Bundesfeier seit 30 Jahren
Die Eröffnung der beiden Wege wurde am Vormittag begangen: In den beiden getrennt geführten Gruppen fanden sich etwelche Familien mit Kindern. Der Festschar wurde viel Wissensswertes zum vielseitigen Kräuterabbau vermittelt, sowie auch über die Produktion der feinen Milch- und Käsespezialitäten der Napfmilch AG und der Dorf-Chäsi. Die Kräuter werden als unentbehrlicher Bestandteil der Ricola-Bonbons etwa in die halbe Welt exportiert. Die Gäste wurden von der Alphorngruppe sowie von den Böllerschüssen der Feuerwehr bestens unterhalten.
"Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen": Zu diesem Schluss gelangte Festredner Stefan Schärli. Nicht nur "grosse Namen", die man aus den Geschichtsbüchern kenne, hätten unser Land geprägt und stark gemacht. Dies sei auch zahlreichen "stillen Schaffern" zu verdanken, von denen es im Napfgebiet nicht wenige gebe.
Den ausführlichen Bericht von Vitus Ehrenbolger finden Sie im WB vom Mittwoch.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung