Gewässerverschmutzung führt zu Fischsterben
Es befinden sich tote Fische in der Rot: Das wurde am Sonntagnachmittag, 9. April, der Polizei gemeldet. Die Meldung fanden die Einsatzkräfte bestätigt vor. Die Verschmutzung führte zu einem Fischsterben, wobei auf einer Länge von ca. 4,2 Kilometer sämtliche Fische verendeten.
Der genaue Schadenbetrag kann nicht beziffert werden.
Wie das Schmutzwasser in die Rot gelangte, sowie die Ursache der Verschmutzung ist derzeit unbekannt. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen. Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehr Buttisholz, Mitarbeiter der Dienststellen Umwelt und Energie und Landwirtschaft und Wald (lawa) des Kantons Luzern.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung