Skip to main content Skip to page footer

Gewässerverschmutzung führt zu Fischsterben

Eine Gewässerverschmutzung in der Rot hat zu einem Fischsterben geführt. Auf einer Schadensstrecke von über vier Kilometern sind sämtliche Fische verendet. Die Ermittlungen bezüglich der Ursache sind am Laufen.

Es befinden sich tote Fische in der Rot: Das wurde am Sonntagnachmittag, 9. April, der Polizei gemeldet. Die Meldung fanden die Einsatzkräfte bestätigt vor. Die Verschmutzung führte zu einem Fischsterben, wobei auf einer Länge von ca. 4,2 Kilometer sämtliche Fische verendeten.

 

Der genaue Schadenbetrag kann nicht beziffert werden.

Wie das Schmutzwasser in die Rot gelangte, sowie die Ursache der Verschmutzung ist derzeit unbekannt. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen. Im Einsatz standen Angehörige der Feuerwehr Buttisholz, Mitarbeiter der Dienststellen Umwelt und Energie und Landwirtschaft und Wald (lawa) des Kantons Luzern.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren