Generationenprojekt: Bagger können auffahren
Klar und deutlich haben Anfang Jahr die katholische Kirchgemeinde Willisau und die Stimmbevölkerung der Stadt Willisau das Generationenprojekt «Im Grund» abgesegnet. Kirchgemeinde, Stadt und private Investoren verwirklichen gemeinsam angrenzend an die Liegenschaften Zehntenplatz 1 und 2 sechs Kindergärten, Tagesstrukturen, rund 40 Mietwohnungen, einen neuen Pfarreisaal und eine Tiefgarage mit knapp 190 Parkplätzen. Rund 29 Millionen Franken gross ist das Investitionsvolumen der öffentlichen Bauten.
Die Einsprache und die Einigung
Obwohl die Abstimmungsentscheide über ein halbes Jahr zurückliegen, ist bis dato kein Bagger im Grund aufgefahren. Dabei waren die Abbrucharbeiten des Pfarreiheims und der alten Privatliegenschaften auf Anfang Mai geplant. Grund der Verzögerung: Im April gab es eine Einsprache von privater Seite gegen die Baubewilligung. Nun konnte sich die Bauherrschaft mit der Einsprecherschaft gütlich einigen, wie die Behörden auf WB-Nachfrage bestätigen. Im Zuge dieser Einigung hat der Stadtrat die Baubewilligung erteilt.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung