Gemeinden zum Referendum bereit
Mit dem Konsolidierungsprogramm KP17 will der Luzerner Regierungsrat den Kantonshaushalt bis 2019 um knapp 530 Millionen Franken entlasten. Eckpunkte sind Sparmassnahmen, Mehreinnahmen und eine Erhöhung des Steuerfusses. Das Kantonsparlament berät im November und im Dezember über die Massnahmen.
Das Paket führt nach Angaben des Verbandes Luzerner Gemeinden (VLG) bei den Gemeinden unter dem Strich zu einer Mehrbelastung von rund 60 Millionen Franken oder 20 Millionen Franken pro Jahr. Eine ausserordentliche Generalversammlung des VLG entschied nun am Mittwochabend fast einstimmig, dass dies nicht hinzunehmen sei.
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung