Gemeinden nehmen mehr Steuern ein
87 Prozent der Steuereinnahmen stammten von natürlichen Personen, 13 Prozent von Firmen. Den grössten Anteil machten mit 71 Prozent die Steuererträge der unselbständig Erwerbstätigen aus. Sie nahmen um 4,7 Prozent zu. Die Steuererträge dank Unternehmen erhöhten sich um 11,8 Prozent, wie Lustat Statistik Luzern am Dienstag mitteilte.
Für das laufende Jahr erhöhten von den 83 Gemeinden 12 ihren Steuerfuss, 4 Gemeinden senkten ihn. Die Anpassungen reichen von Erhöhungen um 0,2 Einheiten bis zu einer Senkung um 0,3 Einheiten. Der mittlere Steuerfuss stieg leicht an auf 1,901 Einheiten. Der höchste Steuerfuss wurde von 2,4 auf 2,6 Einheiten erhöht und kommt in vier Gemeinden zur Anwendung.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung