Fremdsprachen-Initiative ungültig
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat gestützt auf ein externes Rechtsgutachten zweier Professoren der Universität Bern die kantonale Volksinitiative "Eine Fremdsprache auf der Primarstufe" für ungültig zu erklären. Das Volksbegehren verstosse gegen übergeordnetes Recht und das Gebot der Einheit der Materie, teilte der Luzerner Regierungsrat am Freitag mit.
Die mit 5995 gültigen Unterschriften im September 2014 von einem überparteilichen Komitee eingereichte Initiative verlangt, dass an Luzerner Primarschulen nur noch eine Fremdsprache unterrichtet wird. Welche Sprache das sein soll, lässt die Initiative offen.
Mit einer Reduktion des Fremdsprachenunterrichts auf der Primarstufe wollen die Initianten die Sprachkenntnisse der Schüler verbessern und der deutschen Sprache mehr Priorität geben. Die frei werdenden Lektionen sollen mit naturwissenschaftlichen Fächern belegt werden.
Mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung