Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Feuerverbot im Wald bleibt bestehen

Die Niederschläge vom Wochenende haben die Waldbrandgefahr in der Zentralschweiz noch kaum entschärft. Die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri haben deshalb gemeinsam entschieden, das absolute Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe weiterhin aufrecht zu erhalten.  

Stefan Calivers, Redaktor

Die Waldbrandgefahr in den Zentralschweizer Kantonen ist nach wie vor gross. Die Niederschläge vom Wochenende vermochten die Situation kaum zu verbessern. Aufgrund der hohen Temperaturen ist auch die Verdunstungsrate sehr hoch. In Wäldern mit dichtem Kronendach ist zudem kaum Wasser auf den Boden gelangt. Für die nächsten Tage werden keine grösseren Niederschlagsmengen prognostiziert. Für eine Entschärfung bedarf es jedoch einer intensiven Regenphase von mindestens zwei Tagen.

 

 

 

Die Zentralschweizer Kantone haben deshalb entschieden, das bestehende Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe aufrecht zu erhalten.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren