Es droht eine längere Durstrecke
66 Stimmberechtigte liessen sich am Donnerstagabend in der Kottwiler Gütschhalle über den Voranschlag 2018 informieren. Sie konnten nicht nur gute Neuigkeiten hören. Vor allem, was die finanzielle Situation der Gemeinde betrifft. «Beim Budgetieren hat sich gezeigt: Die Finanzlage der Gemeinde verschlechtert sich», sagte der Ettiswiler Gemeindepräsident Peter Obi.
Was er damit meinte, zeigt ein Blick in den Finanz- und Aufgabenplan, der von Gemeindeammann Urs Boog detailliert vorgestellt wurde. Bis ins Jahr 2022 budgetiert Ettiswil Mehraufwände. Im Jahr 2019 rechnet die 2800-Seelen-Gemeinde mit einem Minus von 911 000 Franken, ein Jahr später mit einem ähnlich hohen Aufwandüberschuss von 883 000 Franken. Erst ab 2021 verbessert sich die finanzielle Lage. Es ist gleichzeitig jenes Jahr, in welchem die Gemeinde ihren Steuersatz um einen Zehntel auf 2,25 Einheiten erhöhen will. Ein Steuerzehntel beträgt in Ettiswil rund 250 000 Franken.
Den kompletten Versammlungsbericht lesen Sie am Dienstag im WB.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung