Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Entlastungsstrasse Luzern Nord wird deutlich teurer

Das Strassenprojekt Spange Nord, das das Zentrum Luzerns vom Autoverkehr entlasten soll, dürfte ein Drittel teurer werden als angenommen. Das überarbeitete Vorprojekt geht von Kosten von 200 Millionen Franken aus. Bislang wurden diese auf 150 Millionen Franken veranschlagt.  

Stefan Calivers, Redaktor

Das kantonale Projekt Spange Nord soll mit dem Nationalstrassenvorhaben Bypass dafür sorgen, dass der Verkehr im Raum Luzern flüssig rollt. Der Transitverkehr soll neu über die neue Bypass-Autobahn zwischen Ibach im Norden und Kriens im Süden von Luzern fahren. Die bestehende A2 soll auf diesem Abschnitt zur Stadtautobahn umfunktioniert werden.

 

Die Spange Nord dient als Zubringer zu dieser künftigen Stadtautobahn. Sie verbindet den Schlossberg via Autobahnanschluss Lochhof mit der Fluhmühle und damit die Haupstrassen Luzern-Ebikon und Luzern-Emmenbrücke.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren