Eintauchen in die Unterwasserwelt
Besucherinnen und Besucher tauchen in der Ausstellung ab in die «Geheimnisvolle Unterwasserwelt» von Wasserskorpion, Gelbrandkäfer und Ruderwanze. Alles dreht sich um die mehräugigen Schwimmkünstler, blitzschnellen Jäger und bizarren Kleintiere. Beeindruckende Modelle in 100-facher Vergrösserung, atemberaubende Videoclips und viele Wasserinsekten in Aquarien können ab im Turm bestaunt werden.
Die Ausstellung des Birdlife-Naturzentrum Neeracherrieds (ZH) ist für die Saison 2018 zu Gast im Naturlehrgebiet in Ettiswil. Dank 16 Aquarien können die sonst gut versteckten Tiere in der Sonderausstellung «live» beobachtet werden. Zum Beispiel der Taumelkäfer mit seinen vier Augen: Zwei für die Sicht über dem Wasser, zwei für unter Wasser. Mit Spezialkameras konnten zudem atemberaubende Szenen aus dem verborgenen Leben der Wassertiere festgehalten werden. Die sensationellen Filmsequenzen, welche mit einer speziellen 5:1-Makrokamera mit 1000 Bilder pro Sekunde entstanden, sind auf Bildschirmen in der Ausstellung zu sehen. Anhand von interaktiven Modellen erfährt man einiges über die raffinierten Anpassungen. Die Entstehung der Köcherfliege ist besonders gut dokumentiert, weil sich die Larve eine Seidenröhre um den weichen Hinterkörper baut und diesen Köcher mit Pflanzenteile, Steinchen oder sogar Schneckenhäuschen beklebt. Damit die Kinder dies nachvollziehen können, gibt es interaktive Kisten zum basteln und Experimentieren. Auch die Binokulare zum Beobachten und erforschen stehen bereit.
Ausstellungseröffnung und Saisonstart: Sonntag, 15. April, 10 bis 17 Uhr, Eröffnung der Sonderausstellung Unterwasserwelt. Für Interessierte jeden Alters und Familien mit Kindern geeignet. Am Mittag stehen den Besuchern die Grillstelle und Holz zum Bräteln zur Verfügung.
Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung: vom 15. April bis 1. Juli jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr, kostenlos.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung