Skip to main content Skip to page footer

Eine verletzte Frau rächt sich

Sie ist eine der tragischsten und verstörendsten Figuren der Weltliteratur: Medea. Die vor 2500 Jahren von Euripides verfasste aufwühlende Tragödie lässt auch heute noch niemanden kalt. Im Manesse Verlag ist soeben die präzise und sinnliche Neuübersetzung des Willisauer Altphilologen Kurt Steinmann erschienen.

Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren