Eigene Dienststelle für das Asylwesen
Der Kanton Luzern hatte sich entschieden, die Betreuung von Asylbewerbern (seit 2016) und Flüchtlingen (ab 2017) in Eigenregie zu führen. Bislang hatte dies die Caritas gemacht. Als weiteren Grund für den Stellenanstieg nennt die Staatskanzlei in einer Mitteilung vom Montag die steigende Zahl von Asylgesuchen.
Heute sind das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Sozialhilfe der Dienststelle Soziales und Gesellschaft angegliedert. Der bisherige Abteilungsleiter, Rudi Fahrni, wird nicht neuer Dienststellenleiter, denn er hat "aufgrund der anstehenden Veränderungen" gekündigt, wie die Staatskanzlei mitteilte.
Ad interim wird Silvia Bolliger, stellvertretende Departementssekretärin, sich um das Asylwesen kümmern. Die Dienststellenleitung wird ausgeschrieben.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung