Doch noch Fische aus Buttisholz?
Zweifel, ob die Firma Ocean Swiss im Arbeitsgebiet Moos die im Jahre 2012 gross angekündigte Fischfarm verwirklicht, sind berechtigt. Grund: Die Baubewilligung ist Ende März 2015 ausgelaufen. Und bis dato hat die Firma Ocean Swiss die fälligen Erschliessungsbeiträge für die Zufahrtsstrasse im Umfang von rund 900 000 Franken der Gemeinde Buttisholz nicht bezahlt. Dennoch sind möglicherweise schon bald Fische aus Buttisholz erhältlich.
So hat «Waldhof»-Landwirt Thomas Häller (53), nahe Sigerswil, eine Baubewilligung für die Umnutzung seines Schweinestalls zu einer Fischproduktion eingereicht. Häller ist Mitglied der Genossenschaft Regiofisch Zentralschweiz, die auf mehreren Landwirtschaftsbetrieben Fischfarmen eröffnen will. «In meinem Schweinstall soll der erste Zander-Betrieb unserer Genossenschaft entstehen.» Der Buttisholzer möchte noch heuer mit der Produktion starten. Jährlich sollen rund 9000 Kilogramm Zander den «Waldhof» verlassen. «Die Genossenschaft hat einen Grossabnehmer gefunden», berichtet Thomas Häller erfreut. Daher hegen weitere Genossenschafter ebenfalls Fischfarmprojekte, unter anderem in Grosswangen und im Entelbuch.
Norbert Bossart
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung