Der lange Weg zum grossen Wurf
Im zweiten Teil der Sommerserie war Géraldine Ruckstuhl die grosse Attraktion. Die frischgebackene U-18 Weltmeisterin fuhr mit dem "Böttu-Taxi" von Altbüron nach Luzern ins Speerwurf-Training.
Auf der rund einstündigen Fahrt erzählt die 17-jährige Mehrkampf-Weltmeisterin, was ihre grösste Schwäche ist, wovon sie träumt und wer ihre Vorbilder sind. Ihr Trainer Terry McHugh verrät die Stärken von Géraldine, weshalb er ihr vom Siebenkampf in Zukunft abrät und welche Ziele er mit seiner Ausnahmeathletin verfolgt. Die ganze Geschichte lesen Sie in der Printausgabe vom Freitag.
<video src=''>
<video src=''>
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung