Skip to main content Skip to page footer
Region

Der Holzlattenzaun-Boom

Auffallend viele Bauern haben in den letzten Wochen Holzlattenzäune erstellt. Nicht nur der Bau, sondern auch die Pflege wird mit Steuergeldern entschädigt. Jetzt setzt der Kanton hinter Aufwand und Ertrag Fragezeichen.

Norbert Bossart, stv. Chefredaktor

Sie sind unübersehbar: Die markanten, neuen Holzlattenzäune, die in den letzten Wochen mal hier, mal dort Landwirte in unserer Region erstellt haben. Ein Phänomen, das in der Bevölkerung Fragen aufwirft. Warum bauen plötzlich so viele Bauern neue Begrenzungen auf ihren Weiden? Was ist deren Nutzen für die Natur? Stimmt es, dass der Steuerzahler diesen kilometerlangen Zaunbau mitfinanziert? Der WB erkundigte sich bei der kantonalen Dienststelle Landwirtschaft und Wald, kurz lawa genannt. Die Antworten sind im WB vom Freitag zu finden.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren