Das Buch zur Burgruine Kastelen
Kastelen wird von Fachleuten als bedeutendste Burgruine des Kantons Luzern bezeichnet und ist einzigartige Zeugin mittelalterlicher Baukunst. Nun liegt das Werk «Auferstandenes Wahrzeichen des Luzerner Hinterlandes» von Bruno Bieri vor, welches detailreich die Geschichte der Kastelen erläutert und über die Rettung des imposanten Baus berichtet. Der Autor aus Willisau informiert auch über Sagen und Geschichten rund um die Kastelen. Wichtiger Bestandteil des Buches sind die prägnanten Fotos von Bruno Bieri, die über Jahre entstanden sind.
Als ehemaliger Redaktor der Heimatkunde des Wiggertals sowie als langjähriger Präsident des Vereins Burgruine Kastelen war Bieri als Autor praktisch vorbestimmt. Die eigentliche Arbeit hatte er vor drei Jahren aufgenommen. Zum Jubiläum «20 Jahre Verein Burgruine Kastelen» schuf er eine Tonbildschau.
Am Freitagabend wird nun im «erlebnis agrovision» auf dem Burgrain zur Vernissage des neuen Buchs geladen.
Der WB stellt das Werk und den Autor in der Ausgabe vom Dienstag, 12. März, ausführlich vor.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung