CVP reicht Privatpflege-Initiative ein
Die CVP rechnet damit, dass dank diesem neuen Steuerabzug Pflege- und Betreuungsbedürftige länger in privater Obhut verbringen können und der öffentlichen Hand damit Ausgaben erspart bleiben. Die Initiative sei gesamtwirtschaftlich kostendeckend, teilte die Partei mit. Einfache Handreichungen wie etwa Einkaufen gehen, sollen nicht zum Abzug berechtigen. Wesentlich sei, dass erbrachte Leistungen mit einem bewusst und freiwillig in Kauf genommenen höheren Zeit- und Koordinationsaufwand einhergehen würden, erklärte die Partei. Nach Angaben der CVP pflegen und betreuen in der Schweiz Private während jährlich 80 Millionen Stunden andere Menschen, was einem Gegenwert von 3,7 Milliarden Franken entspreche. Mit der Initiative werde diesen Personen eine Stimme und eine Anerkennung ihrer Leistungen verliehen, teilte die CVP mit. Die CVP hat ihre Unterschriftensammlung Mitte November gestartet. Nötig für das Zustandekommen einer Gesetzesinitiative sind im Kanton Luzern 4000 Unterschriften. (sda)
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung