Skip to main content Skip to page footer

CKW startet mit Windmessungen

Im Gebiet Salbrig/Stocki bei Willisau plant die CKW einen Windpark mit sechs Windenergieanlagen. Im Mai startet die mindestens ein Jahr dauernde Windmessung. Damit überprüft die CKW die vorliegenden Wind-Meteodaten.

Norbert Bossart, stv. Chefredaktor

 

 

Die CKW plant auf dem Hügelzug zwischen Willisau und Zell, einen Windpark mit sechs Windenergieanlagen. Im Oktober letzten Jahres informierte die CKW an einer Informationsveranstaltung über dieses Projekt (der WB berichtete). Nun folgt mit den Windmessungen der nächste Projektschritt, wie der Stadtrat in einer Medienmitteilung festhält.

 

Beim Hof Mittmisrüti wurde für die Datenerhebung ein 125 Meter hoher Messmast aufgestellt. Die Messung startet wegen Lieferverzögerungen der Messgeräte rund fünf Monate später als geplant.

 

 

 

 

Am Messmasten werden auf mehreren Höhen Windgeschwindigkeit und Windrichtung gemessen. Neben den Wind- und Wetterdaten werden die Aktivitäten verschiedener Fledermausarten erfasst. «Damit lassen sich konkrete Massnahmen zu deren Schutz während des zukünftigen Betriebs der Windkraftanlagen planen», heisst es in der Mitteilung.

 

«Die CKW überprüft mit diesen Messungen die vorhandenen Wind-Meteodaten und sichert damit die Wirtschaftlichkeit des Windparkprojekts ab», schreibt der Stadtrat. «Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für die nächsten Projektschritte». Die Messungen dauern mindestens ein Jahr. pd/WB

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren