Skip to main content Skip to page footer
Kanton

CKW baut 42 Stellen ab

Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) bauen innert zwei Jahren 42 Stellen ab. Betroffen ist der Geschäftsbereich Netz. Knapp zehn Personen erhalten die Kündigung. Grund für den Abbau ist eine Reduktion der Investitionen in die Stromnetzinfrastruktur.  

Stefan Calivers, Redaktor

Die meisten der betroffenen Stellen werden durch interne Verschiebungen, vorzeitige Pensionierungen und natürliche Fluktuation abgebaut, wie die CKW am Dienstag mitteilte. Für die von der Kündigung betroffenen Beschäftigten ist ein Sozialplan in Kraft.

 

Derzeit beschäftigt die CKW im Netz-Bereich 254 Vollzeitmitarbeitende. Unter anderem sollen die Führungsebenen gestrafft werden.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren