Bundesrat Maurer hält Festrede am Sportfest18
„Das Organisationskomitee arbeitet auf Hochtouren, um gemeinsam ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen“, sagt OK-Präsident André Aregger aus Ufhusen und ergänzt: „Es wird nicht nur ein Fest für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für die lokale Bevölkerung sein.“
Jetzt kann das OK einen weiteren Erfolg vermelden. Beim traditionellen Schlussprogramm mit dem Gottesdienst und den Rangverkündigungen wird neben der Kantons- auch die Landesregierung vertreten sein. „Wir haben in den letzten Tagen die definitive Zusage von Bundesrat Ueli Maurer erhalten“, freut sich André Aregger und ergänzt: „Es ist für uns eine grosse Ehre, neben dem Regierungsrat Guido Graf auch den sportbegeisterten Finanzminister Ueli Maurer auf dem Festgelände Lehr in Zell begrüssen zu dürfen.“
Sportfest18 im Überblick
Am ersten Tag steht im Luthertal das Bewegungsfest 50+ auf dem Programm. Am Abend findet als Auftakt eine «Warm-Up-Party» für die Bevölkerung und die ersten angereisten Vereine auf dem Hauptfestgelände im Lehn in Zell statt. Am Samstag werden alle sportlichen Disziplinen ausgetragen. Der Sektionswettkampf sowie das Akrobatikturnen werden in der Dreifachturnhalle in Altbüron stattfinden. Der Wahlmehrkampf wird in Zell durchgeführt und das Nationalturnen findet in Ufhusen statt. Die Verbandsmeisterschaften im Faustball, Netzball, Unihockey und Volleyball in Willisau ausgetragen. Nach den sportlichen Höhenleistungen bietet die Turnerparty mit der Powerband „Die Grafenberger“ das ideale Stelldichein, um auf die erbrachten Leistungen zu feiern. Am Sonntag folgt dann in Zell das traditionelle Schlussprogramm mit dem Gottesdienst und den Rangverkündigungen mit Beteiligung von Bundesrat Ueli Maurer und Regierungsrat Guido Graf.
Weitere Infos: www.sportfest18.ch
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung