Baumkronen-Weg im Äschwald
Im bernisch-luzernischen Grenzgebiet soll in den nächsten Jahren ein «Mammutland» mit diversen Attraktionen und touristischen Angeboten entstehen. Die Verantwortlichen von Pro Regio Huttwil haben das Projekt lanciert und können auf die Unterstützung von Tourismus Oberaargau, Emmental Tourismus und Willisau Tourismus zählen. Jetzt liegen Wirtschaftlichkeitseinschätzung und Businessplan vor. Der WB erhielt Einblick in die neusten Unterlagen, die Bevölkerung wird am Montag zu einer öffentlichen Veranstaltung in Zell eingeladen.
Herzstück des geplanten «Mammutlands» soll der Mammut-Park im Huttwiler Industriegebiet werden. Hierfür wird mit geschätzten Kosten von rund 10,8 Millionen Franken gerechnet. In Ufhusen soll für 5,73 Millionen Franken im Äschwald ein eiszeitlicher Baumkronen-Weg entstehen. Gerechnet wird mit einer jährlichen Besucherzahl von rund 150'000 Personen.
Der WB unterhielt sich mit der Ufhuser Gemeindepräsidentin Claudia Bernet-Bättig und Corinne Müller, Geschäftsfüherin von Willisau Toursimus, über die ehrgeizigen Pläne.
Mehr Details zum Projekt erfahren Sie in der WB-Freitagsausgabe.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung