Aus einem geplanten Minus wird ein Plus
Die Rechnung 2016 von Gettnau kann nun statt des budgetierten Mehraufwandes von rund 300 000 Franken mit einem minimalen Plus abschliessen. Grund ist ein Entscheid des Regierungsrates.
Im Jahre 2002 gewährte die Gemeinde der Genossenschaft MZA ein Darlehen. Nun hat der Gemeinderat ein Gesuch um Verschiebung dieses Darlehens vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen und mit Aufwertung der getätigten Abschreibungen von 304000 Franken an den Regierungsrat gestellt. Diesem Gesuch wurde entsprochen. Daher konnte Gemeindeamtfrau Edith Kurmann, welche die Rechnung 2016 vorstellte, den 51 Bürgerinnen und Bürgern einen positiven Rechnungsabschluss präsentieren.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung