Artenvielfalt der Rot entdecken
Selber mit Schaufeln und Steinen ein Bächlein gestalten; dem Plätschern des Wassers lauschen; sich auf die Suche nach Larven machen oder via Rutschbahn Steine und Kies ins Bachbett rollen lassen: All dies und noch viel mehr ermöglicht der neue Gewässererlebnispfad im Naturschutzgebiet Buchwald in Ettiswil. Auf einer Länge von 300 Metern und an zehn Posten werden «bewusst Kopf, Hand und Herz der Besucher angesprochen», sagt Stefanie Pfefferli, Leiterin des Naturlehrgebiets.
Gelungene Revitalisierung
Am Sonntagnachmittag, ab 14 Uhr, findet die Eröffnung des Gewässererlebnispfads statt. Dieser ist in den vergangenen Monaten entstanden und soll auf die gelungene Revitalisierung der Rot hinweisen. «Mit kleinen Massnahmen wurde viel erreicht», berichtet Thomas Stirnimann, stellvertretender Leiter der Abteilung Natur, Jagd und Fischerei bei der kantonalen Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa). Revitalisierungen von verbauten Gewässern wirken sich nicht zuletzt positiv auf die Artenvielfalt aus.
Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung