Skip to main content Skip to page footer

Altbüron ehrt die Altbürer Botschafterin

Ein Gottesdienst, die Dorf-Kilbi, dazu die Ehrung von Géraldine Ruckstuhl, einem der grössten Schweizer Leichtathletik-Talente – Altbüron befand sich am Sonntag in Festlaune. 

Norbert Bossart, stv. Chefredaktor

Mit dem Gewinn der Silbermedaille an der U20-Europameisterschaft und dem elften Rang an der Weltmeisterschaft der Elite in London setzte Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl ein Ausrufezeichen. Hinzu kommen ein neuer Schweizerrekord im Speerwerfen (58,31 Meter) und eine neue Schweizer Höchst-Punktzahl im Siebenkampf (6357 Punkte). Kurz: Das 19-Jährige Ausnahmetalent schrieb Schweizer Leichtathletikgeschichte.

 

Dies feierte die Gemeinde Altbüron ausgiebig. Nach einem Gottesdienst in der St.-Antonius-Kapelle ehrte Gemeindepräsident Valentin Kreienbühl das Aushängeschild in einer Ansprache. Ruckstuhl sei zu einer "Botschafterin der Gemeinde Altbüron" geworden. Darauf dürfe sie stolz sein.

 

Die Sportlerin dankte allen für "die grossartige Unterstützung". Sie reise in der ganzen Welt umher, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Und jedes mal kehre sie wieder gerne nach Altbüron zurück. "Altbüron ist meine Heimat. Hier kann ich Kraft tanken." 

 

Mehr über den Ehrungsanlass im WB vom Mittwoch.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren