Skip to main content Skip to page footer
Kanton

27 Prozent der Luzerner mit Migrationshintergrund

Der Kanton Luzern ist multikultureller geworden: 27 Prozent der Bevölkerung hatte 2014 einen Migrationshintergrund. Vier Jahre davor waren es noch 24 Prozent. Die kulturelle Vielfalt zeigt sich unter anderem in der Mehrsprachigkeit und bei der Religionszugehörigkeit.  

Stefan Calivers, Redaktor

Deutsch ist für rund jedes vierte Luzerner Schulkind nicht die Erstsprache, wie die Luzerner Statistikstelle Lustat am Mittwoch mitteilte. Insgesamt gehören über 40 verschiedene Erstsprachen zum Erfahrungsschatz der Luzerner Schulkinder. Allgemein hat knapp ein Sechstel (16 Prozent) der Bevölkerung seine momentane Hauptsprache nicht als Erstsprache erworben.

 

Insgesamt bezeichnen immer noch 9 von 10 Personen im Kanton Deutsch als ihre oder eine ihrer Hauptsprachen. Auch für die Mehrheit (63 Prozent) der Luzerner mit Migrationshintergrund ist Deutsch diejenige Sprache, in der sie denkt und die sie von allen Sprachen am besten beherrscht.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren