20 Prozent mehr Trauben als im Vorjahr
Im Kanton Luzern ist 2016 mit 374 Tonnen erneut eine neue Rekordmenge an Weintrauben geerntet worden - rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Gründe sind höhere Flächenerträge und mehr Rebflächen. Die amtliche Weinlesekontrolle verspricht eine durchschnittliche Weinqualität.
In
sgesamt fielen 211 Tonnen weisse Trauben und 162 Tonnen rote Trauben an. 98 Prozent der Menge wird zu Weinen mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung "AOC Luzern" verarbeitet, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Mittwoch mit.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung