Skip to main content Skip to page footer

100 Jahre – und jung seit eh und je

Am Valentinstag feierten 196 Personen das 100-jährige Bestehen des Frauenvereins Hergiswil. Heute - wie vor 100 Jahren - haben Frauen ihre Zeit und Energie kostenlos zur Verfügung gestellt, um andere Frauen zu fördern und zu unterstützen.

Stefan Bossart, Redaktor

Nicht umsonst erstrahlt das diesjährige Jahresprogramm des Frauenvereins golden, denn schliesslich besteht der Verein seit 100 Jahren. Eine Goldmedaille verdienen auch die zahlreichen Vorstandsmitglieder, welche das Vereinsschiff in den letzten 100 Jahren gesteuert haben.

 

Das Sagen hatte der Herr Pfarrer

 

Rita Krummenacher, Daniela Bättig, Brigitte Kneubühler und Edith Spiess haben in alten Akten des Frauenvereins gewühlt und erzählten den Versammelten Spannendes, Interessantes und aus heutiger Sicht Fragwürdiges.

 

Vier sympathische Grussworte

 

Den Reigen der Grussworte eröffnete die Geschäftsführerin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds (SKF), Karin Ottiger. Sie überbrachte den Gruss, die Gratulation und den Dank des Dachverbands. Die Präsidentin des Kantonalvorstands, Daniela Merkel, überbrachte die Grüsse des SKF Luzern. Für Kirchenratspräsident Albin Greber sei es eine Ehre, dass er als Mann und Vertreter der Kirchgemeinde die Glückwünsche zum Jubiläum überbringen dürfe. Gemeindepräsident Urs Kiener zollte dem Verein für sein gesellschaftliches und soziales Schaffen grossen Respekt, indem er den Strohhut zog, den er auf dem Kopf trug.

 

 

 

Ein ausführlicher Bericht von Peter Helfenstein ist in der WB-Dienstagsausgabe zu lesen.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren