"Thomas, ich will ein Selfie mit dir", der abgetretene Gemeindepräsident Urs Kaufmann (links) bekam es.
Der Männerchor Ebersecken eröffnete die Fusionsfeier.
Der Männerchor Ebersecken eröffnete die Fusionsfeier.
Für 300 Personen war gedeckt. Letztlich fanden die einen Gäste auch noch im Gang der MZH Platz.
Hielt eine humorvolle Rede: Regierungsratspräsident Paul Winiker.
Thomas Roos überreicht Paul Winiker ein Geschenk mit Altishofer Spezialitäten.
Brachte karibische Stimmung in die Mehrzweckhalle: Die Altishofer Steelband Chaconia.
Brachte karibische Stimmung in die Mehrzweckhalle: Die Altishofer Steelband Chaconia.
Fleissige Bienen erhalten ein Glas Honig: Thomas Roos bedankt sich bei seinen "Fusionsgspändli".
Spaghetti, Karreebraten oder doch ein asiatisches Gericht: Beim Essen hatten die Gäste die Qual der Wahl.
Spaghetti, Karreebraten oder doch ein asiatisches Gericht: Beim Essen hatten die Gäste die Qual der Wahl.
Ein Selfie mit dem neuen Altishofer Gemeindepräsidenten Thomas Roos wollte sein Vorgänger Urs Kaufmann sein eigenen nennen – ein Wunsch, den er sich unter Applaus vor einer wahrlich grossen Kulisse erfüllen konnte. Wohl über 500 Altishofer und Ebersecker fanden sich heute Sonntag in der Mehrzweckhalle ein, um auf ihre Gemeinde anzustossen. Ihnen wurde musikalische Unterhaltung, ein reichhaltiges Mittagsbuffet und zahlreiche Reden geboten. Unter anderem gratulierte Regierungsratspräsident Paul Winiker den Altishofern, dass sie sich seit dem 1.1.2020 mit einer weltmeisterlichen Seilziehmannschaft rühmen dürfen. Kurzum: Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem das Glas erhoben und mehrfach angestossen wurde. Auf eine Gemeinde, die nach dem neuen Leitspruch "Altishofen am Puls der Zeit" gemeinsam in die Zukunft geht.
Stefan Bossart, Redaktor
Artikel als Favorit abspeichern
Nur angemeldete Benutzer können einen Artikel ihrer Merkliste hinzufügen.
Sie können jedoch den Artikel über Ihren Browser als Favorit hinzufügen.
Chrome: CTRL + D Firefox: CTRL + D Edge: CTRL + D Safari: COMMAND + D
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung