Wiggertal
-
Ein Wegbegleiter, der nicht stehen bleibt
Er war Lehrer, Schulleiter und Gemeindepräsident in Uffikon, leitete den «Murhof» in St. Urban und die «Eiche» in Dagmersellen. Heute ist… -
Museum stellt Weichen für die Zukunft
Der im Jahre 2005 gegründete Verein Dorfmuseum Langnau-Mehlsecken-Reiden hat schwere Zeiten hinter sich. Zuerst mussten wegen Corona… -
Neue Gemeinderätin, die bereits im Vorfeld Wort hielt
Die von der FDP portierte Sladjana Lecic übernimmt im Gemeinderat das Ressort Kultur und Umwelt. Die 46-Jährige wurde gestern Montag in… -
Voller Tatendrang zurück auf dem Platz
Mitte Dezember riss sich Luana Bühler im Training das Syndesmoseband, am vergangenen Samstag feierte sie ihr Comeback. Die… -
Kirche probiert ein neues Format aus
Gemeinschaft erfahren und erleben: Dazu will der Pastroalraum Hürntal mit dem Projekt «Der andere Sonntag» auch jene einladen, welche mit… -
Spielsachen und Kinderwagen gesucht
Adriatik Pllana von der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen ist für die Inbetriebnahme der neuen Asylunterkunft in der Marienburg… -
Denkmal ist auf dem Weg zur Denkfabrik
Das barocke Kloster St. Urban befindet sich im Wandel. Die langjährige Nutzung durch die Luzerner Psychiatrie wird nach und nach verlagert,… -
Brandursache ist geklärt
Am Montag vor einer Woche brannte ein Zweifamilienhaus im Gebiet "Hubebne" in Altishofen. Der Dachstock des Hauses stand in Vollbrand. Alle… -
Der hohe Preis für ein sicheres Leben
Familie Holub lebte in Kiew ein glückliches Leben. Bis die russischen Truppen einmarschierten und sie aus der ukrainischen Hauptstadt… -
Weitere Asylunterkunft auf der Marienburg
Gestützt auf Prognosen des Staatssekretariats für Migration rechnet der Kanton Luzern damit, dass ihm täglich 30 bis 50 Personen mit… -
Den Spatz statt die Taube in der Hand
In einem waren sich die rund 90 Wauwilerinnen und Wauwiler an der Infoveranstaltung vom Dienstagabend einig: Die Richtung Buchs über den… -
Er wies Wanderern den Weg
Elf Jahre war Konrad Roos Bezirksleiter Santenberg bei den Luzerner Wanderwegen, sorgte in seinem Amt für saubere Wegweiser und Markierungen…