Wiggertal
-
Schlemmereien aus dem Suppentopf
Bei winterlichen Temperaturen tut etwas Warmes gut. Drei Wiggertaler Gault-Millau-Köche lassen die WB-Leserschaft in ihre Suppentöpfe… -
Freundschaft zwischen Kontinenten
Andere Kontinente, andere Kulturen, andere Sprachen: Nadine Tormen aus Uffikon und Macarena Tejo aus Osorno in Chile berichten von ihren… -
Energieholzpotenzial setzt Grenzen
Das Waldholz-Potenzial für die Wärme- und Stromgewinnung ist im Wiggertal nahezu ausgeschöpft. Dies gilt es gemäss der vom Regionalverband… -
Mieter für die Schule gesucht
Seit dem Sommer stehen die ehemaligen Klassenzimmer im Dorfschulhaus Ebersecken leer. Dies soll sich nun ändern. Mit professioneller Hilfe… -
Meisterin sorgt für Augenring-Alarm
Ein Eierlikörchen in Ehren kann niemand verwehren. Werdens drei oder sechs, ist der «Chriesisepp» auf Zunftmeisterinnensuche. Mit Erfolg,… -
Auf hoher See kräftig am Rad gedreht
Drei ausverkaufte Vorstellungen mit insgesamt 1660 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern: Der STV Reiden lud zur Kreuzfahrt und liess… -
Vom Dorfneuling zum Pfyffermeister
Ein Solothurner auf dem Pfyffer-Thron: Der seit einem knappen Jahr im Dorf wohnhafte Marc Studer schwingt das Zepter in der fünften… -
Grüne Strasseninseln sorgten für Diskussion
Sowohl die Werkleitungen unter der Reider Friedmattstrasse als auch deren Deckbelag sind in einem schlechten Zustand. Am 9. Februar… -
Ein dreifaches Hoch auf die Blasmusik
2026 feiert die Musikgesellschaft Dagmersellen ihr 125-Jahr-Jubiläum und haut in genau 500 Tagen kräftig auf die Pauke. Ein Fest? Gleich… -
«Wunschkonzert» mit der Feldmusik
Am Samstag und Sonntag lud die Feldmusik Nebikon zu ihren Jahreskonzerten. Unter dem Motto «Wunschkonzert» präsentierten die Musikerinnen… -
Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt
Am Mittwochmorgen ist es in der Gemeinde Reiden im Ortsteil Mehlsecken zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer… -
Für die Natur im Einsatz
Die Biodiversität fördern und schützen: Das ist das Ziel des Natur- und Vogelschutzvereins (NAVO) Wauwil-Egolzwil, der 1985 gegründet wurde…