Wiggertal
-
Ein sporthistorischer Leckerbissen
Der SC Dagmersellen könnte zu den ältesten Fussballclubs des Kantons gehören – hätte der 1928 gegründete Verein nicht bereits nach wenigen… -
«Kinder halten uns den Spiegel hin»
Natacha Aregger ist Pädagogin und führt eine Rudolf Steiner Spielgruppe. Die Ufhuserin bietet Kurse an, die das gemeinsame Wachsen von… -
Gemeindeversammlung abgesagt
Der Gemeinderat hat am Dienstag beschlossen die Gemeindeversammlung vom 3. Dezember abzusagen. Dies aufgrund der aktuellen Situation im… -
Mann stirbt bei Arbeitsunfall – ein weiterer wird verletzt
Am Freitagnachmittag stieg ein Mitarbeiter einer Firma in Reiden in einen leeren Flüssigkeitstank, um dort Reinigungsarbeiten auszuführen.… -
Zivilschützer bauten Kinderparadies
Die Pioniere der Zivilschutzorganisation (ZSO) Wiggertal errichteten anlässlich ihres Wiederholungskurses beim Langnauer Schulhaus einen… -
Freie Bahn für Hirsch & Co.
Die Wildtierunterführung in Knutwil ist seit dieser Woche in Betrieb. Der 32 Meter breite und über 5 Meter hohe Tunnel ist von… -
Verursachergerechte Gebühren fürs Grüngut
Auch beim Grüngut soll das Verursacherprinzip eingeführt werden: Dies sieht das revidierte Abfallreglement vor, über das die Dagmerseller… -
Wenn die perfekte Welle bricht
2013 machte sich Tom Egli auf, um in Ferrol seinen Traum zu leben und an der spanischen Atlantikküste eine Surfschule aufzubauen. Nun… -
Das Gurgeln wird zum Plätschern
Aus dem Boden ans Tageslicht: Der heute im Gebiet Weihermatte in Betonröhren eingedohlte Sertelbach wird aus seinem engen Korsett befreit.… -
Ochsenwirt hat sich gut «gemetzget»
Ausgebucht! Wer sich für einen der vier «Metzgete»-Tage im Roggliswiler "Ochsen" heuer noch einen Platz ergattern will, ist zu spät. Die… -
Fünf Jahre Haft für "Reider Feuerteufel“
Am letzten Montag verurteilte das Luzerner Kriminalgericht jenen Mann zu fünf Jahren Haft und 12 Jahren Landesverweis, der bei seiner… -
Wurzeln von Schattdorf bis Nebikon
Der Arbeit wegen kam er vor 57 Jahren ins Wiggertal, der lieb gewonnenen Menschen wegen ist er bis heute geblieben: Der gebürtige Urner…