- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Alte Traktoren und lebendige Dorfkultur
Ein Augenschmaus: Am Sonntag fuhren knapp 100 fasnächtlich geschmückte Oldtimer-Fahrzeuge durch die Gemeinde. Der Anlass, organisiert von… - 
	
	
	
	
	
			
Verunfallter Motorradfahrer verstorben
Am Donnerstag, 24. Februar, kurz vor 03.15 Uhr, kam es auf der Schulhausstrasse in Grosswangen zu einer Kollision zwischen einem… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Motorradfahrer ohne Helm lebensbedrohlich verletzt
Ein 16-jähriger Motorradfahrer ist in der Nacht auf Donnerstag in Grosswangen mit einem Auto zusammengeprallt. Er war ohne Helm unterwegs… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Wie Partnerschaft Früchte tragen kann
Elias Vogler suchte im Herbst 2020 eine neue berufliche Herausforderung – und fand sie in Ruanda. Nach seinem ersten Jahr als Baukoordinator… - 
	
	
	
	
	
			
Verdiente Kräfte mit Orden geehrt
Die Kirchgemeindeversammlung genehmigte das Budget 2022. Dieses rechnet mit schwarzen Zahlen. Weiter informierte der Baukommissionspräsident… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Gemeinde investiert in Betagtenzentrum
Die Gemeindeversammlung stimmt Investitionen zu: In den nächsten zwei Jahren sind über 800 000 Franken für die Planung der Erweiterung und… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Gemeinde budgetiert rote Zahlen
Am Dienstag, 16. November, findet in der Meilihalle die Budget-Gemeindeversammlung statt. Wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt,… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Keine Kilbi – aber ein «Dorffäscht»
Der Gemeinderat hat die Kilbi für dieses Wochenende abgesagt. Gefestet wird morgen Samstag in Grosswangen trotzdem: Zwei Vereine… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Mit Wasser gegen Hochwasser
Weltweit schützen die orangen Beaver-Schläuche Gebäude und Menschen vor Hochwasser. Nach den verheerenden Überschwemmungen dieses Sommers… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Sie lassen das Kieswerk erklingen
Eine Gruppe aus Luzern und Zug macht das Kieswerk zur Bühne: In der «Kigro» in Grosswangen gibt es ab Donnerstag ein Programm mit Musik und… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Olympionike Reichmuth empfangen
Am Sonntag fand in Grosswangen der grosse Einzug von Olympionike Stefan «Stifi» Reichmuth statt. Vor gut 700 begeisterten Personen zeigte… - 
	
	
	
	
	
			
«Aus dem Alltag ausbrechen»
Hanni Golling liebt und lebt Märchen, erzählt frei und improvisiert: «Bei mir hören sich Märchen nie zweimal gleich an», sagt die 61-jährige…