-
Immer mehr Frauen auf Hochsitzen
Die Zahl der Jägerinnen nimmt Jahr für Jahr zu. Bei den Jungjägern ist mehr als jede siebte Person weiblich. Warum gibt es immer mehr… -
Ein «Lädali» im Wallfahrtsort
Der Wallfahrtsort Luthern Bad erfährt eine weitere Aufwertung. In einer Jurte gibts neu ein Selbstbedienungsladen mit lokalen… -
Er war 34 847 Stunden in der Luft
Er hat fast vier Jahre seines Lebens in der Luft verbracht: Der gebürtige Luthertaler Tony Birrer war Fluglehrer mit Leib, Seele und extra… -
Er produziert den besten Emmentaler der Schweiz
Martin Roos, Produktionsleiter der Käserei Gyrstock der Napf Chäsi AG Luthern, erzielte für seinen von ihm 2019 produzierten Emmentaler das… -
Luthertaler wollen flächendeckendes Glasfasernetz
Die Luthertaler Stimmberechtigten sagten heute Sonntag mit grossem Mehr an der Urne Ja zu zwei Gemeindevorlagen: zum Sonderkredits von 3,6… -
Luthertaler Aktivtag erst wieder 2021
Der am 21. Juni geplante Luthertaler Aktivtag findet in diesem Jahr nicht statt. "Infolge der unklaren Gesundheitssituation und der damit… -
Priska Zettel-Arnet besetzt fünften Sitz
In Luthern nimmt Priska Zettel-Arnold den noch freien Ratssitz ein. Sie wurde heute Donnerstag in Stiller Wahl gewählt, -
Auto kommt von Strasse ab, Fahrer verletzt sich
Am frühen Samstagmorgen kam es bei Luthern zu einem Selbstunfall. Ein 48-jähriger Autofahrer wurde verletzt. Die Rega flog ihn ins… -
Die überraschende Wende bei der Gemeinderatswahl
Der im ersten Wahlgang knapp gescheiterte SVP-Vertreter Stefan Alt hat kein Interesse am übrig gebliebenen Gemeinderatsressort. Jetzt… -
Lukas Lustenberger tritt nicht mehr an
Lukas Lustenberger, bisheriger Gemeinderat von Luthern, verpasste die Wiederwahl im ersten Wahlgang. Heute Dienstag hat er den Gemeinderat… -
FDP bleibt im Rat – zweiter Wahlgang nötig
Martin Bucher verteidigt als Neuling das FDP-Mandat im Gemeinderat. Für den fünften Ratssitz ist ein zweiter Wahlgang nötig. SVP-Vertreter… -
Surfen Luthertaler bald ultraschnell im Netz?
Einen flächendeckenden Glasfasernetzausbau: Das prüft der Luthertaler Gemeinderat für alle Haushalte und Betriebe in der Gemeinde.…