-
Zweimal Silber gewonnen
Zwei Holzbauten der Schaerholzbau AG aus Altbüron wurden am Freitag beim Prix Lignum ausgezeichnet. -
Erste Einzelausstellung von Ems Troxler
Die Willisauerin zeigt im bau 4 in Altbüron Lithographien, Zeichnungen und Prägedrucke. Diese machen die Nähe von Text, Textur und Textil… -
Eine Gemeinde setzt sich klare Ziele
Die Rechnung 2017 schliesst mit einem Plus von 191 000 Franken. Der Rat stellte seine Vorwärtsstrategie vor. -
6 Gögs feiern mit wilden Gästen
60 Jahre 6 Gögs: Ein kleines Dorf erlebte am SchmuDo einen grossartigen Jubiläumsumzug. Einmal mehr genossen Fasnächtler buchstäblich… -
Eine tierische Mister-Wahl
Züchter aus weiten Teilen der Schweiz stellten am Wochenende ihre schönsten männlichen Tiere im Luzerner Hinterland aus. Die Organisatoren… -
Werner Stirnimann ausgezeichnet
Die Langenthaler Stiftung Trommlehus zeichnet den gebürtigen Altbürer Werner Stirnimann mit dem Prix-Tambour aus. Dieser ist eine… -
Fahrgast nach Bremsmanöver verletzt
Am Dienstagabend fuhr ein Postauto durch Altbüron. Vor der Bushaltestelle Post querte ein Auto die Strassenkreuzung. Der Busschauffeur… -
Fundstücke aus dem Alltag werden Kunst
Das Unspektakuläre ist das Besondere. Silas Kreienbühl zeigt im «bau 4» in Altbüron Fotos und Videoarbeiten, die unsere Wahrnehmung neu… -
Im Video: Die Freude des Weltmeisters
Wahnsinn: Das SwissSkills Team gewinnt an den WorldSkills in Abu Dhabi gleich elf Gold-, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen und belegt… -
Traditionsgasthaus schliesst seine Türen
Gerüchte gab es seit längerer Zeit. Nun bestätigt der Eigentümer des Gasthofs Kreuz: Das Traditionshaus stellt am 3. Oktober seinen Betrieb… -
Wenn Boliden röhren und Reifen rauchen
Die 8. Bergprüfung für historische Sport- und Rennwagen zog viel Volk ins Dorf. Nicht nur Namen wie Lotus, Sauber, Audi oder Porsche gaben… -
Altbüron ehrt die Altbürer Botschafterin
Ein Gottesdienst, die Dorf-Kilbi, dazu die Ehrung von Géraldine Ruckstuhl, einem der grössten Schweizer Leichtathletik-Talente – Altbüron…