-
Helen Schurtenberger ist Panaschierkönigin
Die Menznauer FDP-Kantonsrätin Helen Schurtenberger ist im Wahlkreis Willisau «Panaschierkönigin» der Parlamentswahlen vom 31. März. Gleich… -
SVP-Nationalrat Franz Grüter will in den Ständerat
Der Luzerner SVP-Nationalrat und IT-Unternehmer Franz Grüter will nach einer Legislatur bei den Wahlen im Herbst in den Ständerat… -
CVP: Parteifrieden kommt vor Konkordanz
Die Luzerner CVP gibt für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen keine Empfehlung ab. Nach einer engagierten Diskussion entschieden… -
SP-Leitung will grüne Regierungskandidatin unterstützen
Die vor vier Jahren aus der Luzerner Regierung abgewählte SP dürfte weiterhin nicht mehr mitregieren können. Die Parteileitung der SP… -
Linksrutsch im Kantonsparlament
Es grünt so grün auch im Luzerner Kantonsparlament: Bei den Wahlen haben die Ökoparteien 11 Sitze hinzugewonnen. Auch die SP kann jubeln.… -
Wahlkreis Willisau: Die 16 Gewählten
Grosse Überraschung im Wahlkreis Willisau: Grüne und SP legen um je ein mandat zu, während CVP und SVP je einen Sitz verlieren. Die neue… -
Drei Gewählte – Schwerzmann abgestraft
Bei den Luzerner Regierungsratswahlen sind nur zwei der vier bisherigen Regierungsräte im ersten Wahlgang bestätigt worden. Ein schlechtes… -
200 ungültige Wahlzettel kursieren im Entlebuch
Wahlhelfer haben rund 200 Wahlzettel verschickt, auf denen sie FDP-Kantonsratskandidat Reto Zemp aus Schüpfheim von Hand kumuliert haben.… -
WB mit grosser Wahlbeilage
Am 31. März werden im Kanton Luzern die Regierung und das Parlament neu gewählt. In der WB-Wahlbeilage stellen sich die 62 Kandidierenden… -
Klares Nein zur Zersiedelungsinitiative
Mit 67'599 zu 34'375 Stimmen wurde die Zersiedelungsinitiative m Kanton Luzern klar abgelehnt. Der Nein-Anteil betrug 66.3%. Die… -
52 Kandidierende im Wahlkreis Willisau
In den sechs Wahlreisen bewerben sich insgesamt 802 Personen um die 120 Sitze im Luzerner Kantonsparlament. Die 314 Frauen und 488 Männer… -
803 Kandidierende für Kantonsrat
Um die 120 Sitze im Kantonsparlament bewerben sich nach provisorischen Angaben der Staatskanzlei in den sechs Wahlkreisen 803 Personen auf…