-
Den Archäologiekeller wiedereröffnet
Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten öffnet der Archäologiekeller in der Schlossschüür Willisau wieder seine Türen für Besucherinnen und… -
Griechisches Ferienfeeling und ein (bisschen) Drama
Am vergangenen Wochenende war die Aula der Kanti Willisau in den Händen der Abschlussklasse vom Schwerpunktfach Musik. Im traditionellen… -
Vollblutfasnächtler ist bereit für wilden Ritt
Hanspeter Metz heisst der neue Zunftmeister der Karnöffelzunft. Er bezeichnet sich selbst als «wilden Vollblutfasnächtler» – und hat… -
Zwei mehrgeschossige Neubauten – Zukunft des Kinos ungewiss
An der Menzbergstrasse 5 und auf dem einstigen Peyer-Werkhof sollen zwei mehrgeschossige Bauten mit rund 20 Wohnungen und Gewerberäumen… -
Der Schülerschaft eine Stimme geben
Julian Arnold präsidiert seit eineinhalb Jahren die Schülerorganisation der Kantonsschule Willisau. Seit diesem Sommer leitet er zusätzlich… -
Er macht unvorstellbares Leid greifbar
Am Montag jährte sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal. Die Kanti Willisau und führte dazu… -
Vom Drehbuch bis zur Kinopremiere
Einen eigenen Film drehen, der anschliessend in einem Kinosaal auf grosser Leinwand gezeigt wird: Dieser Traum wird für den jungen… -
Sie wollen in Gemeinschaft gärtnern
In Daiwil entsteht ein neues Projekt: Mit «FeldFreunde» planen Kira und Roman Hurschler, ihren Biohof ab 2025 in einen Ort für Solidarität,… -
Mit Feuerwerk Brand ausgelöst
Am Mittwoch brannte es in einem leeren Hausteil. Auslöser waren Feuerwerkskörper. Verletzt wurde niemand. -
Mit neuem Oberhuhn ins Jubiläumsjahr
«30 Jahre Kikeriki» kräht es aus Daiwil: Die Güggalizunft feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Das neue Oberhuhn Barbara Iten führt den rund… -
In begeisternder Manier «gejandlt»
Geglückte Premiere: Vreni und Thomas Achermann alias visch & fogel zauberten eine Hommage an Ernst Jandl auf die Rathausbühne. Die Zutaten… -
Startschuss zu einer langen Fasnachtszeit
Der neu inthronisierte Zunftmeister Hanspeter Metz eröffnete am Freitagabend im Städtli offiziell die Fasnacht 2025.