-
Magische Stimmen und Momente
Das 15. Stimmen Festival wartete mit zahlreichen Höhepunkten und Entdeckungen auf. Es war sowohl künstlerisch wie auch an den Besucherzahlen… -
Anerkennungspreis 2019 für Emil Steinberger
Der Luzerner Regierungsrat hat Emil Steinberger mit dem Anerkennungspreis des Kantons Luzern 2019 ausgezeichnet. An der feierlichen Übergabe… -
Ina Karr wird neue Theaterchefin in Luzern
Das Luzerner Theater erhält auf die Spielzeit 2021/22 eine Intendantin. Ina Karr wechselt dann vom Staatstheater Mainz an das Haus an der… -
Kabarettist Emil erhält Anerkennungspreis
Der Regierungsrat des Kantons Luzern ehrt Kabarettist, Schriftsteller und Regisseur Emil Steinberger mit dem Anerkennungspreis 2019. Damit… -
Sursee: Erfolgreiche Operettenpremiere
Neue Herausforderung für die Theatergesellschaft Sursee. «Der Graf von Luxemburg» fordert vom rund 180-köpfigen Team einiges. Sie erfüllen… -
Ein gewaltiges Meisterwerk
Nach Homers grossartigem Epos «Odyssee» hat der Willisauer Altphilologe Kurt Steinmann auch dessen «Ilias» übersetzt. Entstanden ist ein… -
Valentin Gloor wird Direktor der Luzerner Musikhochschule
Das Departement Musik der Hochschule Luzern erhält einen ausgebildeten Sänger als Direktor. Der 42-jährige Valentin Gloor übernimmt per 1.… -
Was Kulturlandschaft schafft
Die Kulturveranstalter auf der Luzerner Landschaft geben Einblick in ihre Programme. Dabei machen sie auch einen Appell. -
Sinfonieorchester erhält 15 Millionen geschenkt
Das Luzerner Sinfonieorchester soll international positioniert und seine musikalische Ausstrahlung erhöht werden. Dazu hat der Unternehmer… -
Luzerner Theater muss neuen Direktor suchen
Das Luzerner Theater muss auf die Spielzeit 2020/2021 die Direktorenstelle neu besetzen. Der amtierende Intendant Benedikt von Peter… -
Erster Rang für Brass Band MG Reiden
22'000 Festbesucher, eine tolle Stimmung und hochstehende musikalische Wettbewerbe: Das war der Luzerner Kantonal-Musiktag 2018. Auch die… -
Kunstmuseum lockt wieder mehr Leute an
49'373 Personen haben im vergangenen Jahr das Kunstmuseum Luzern besucht. Damit konnte das Haus die Besucherzahl nach Jahren des Rückgangs…